Offene-Posten-Buchführung
- Offene-Posten-Buchführung
Offene-Posten-Buchführung,
eine Nebenbuchführung, bei der die geordnete Ablage von
Belegen die Führung von Personenkonten ersetzt (Belegbuchführung). Hauptanwendungsgebiet der Offene-Posten-Buchführung ist das Debitoren- und Kreditorenkontokorrent; dabei werden die Belege (Rechnungen) bis zur Erledigung des im Beleg festgehaltenen Geschäftsvorfalles (
Bezahlung) in geordneter Form als »offene Posten« aufbewahrt und nach Anbringen eines Ausgleichsvermerks der Rubrik »erledigte Posten« zugeführt.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Offene-Posten-Buchführung — Open Item System, kontenlose Buchführung, kontoblattlose Buchführung, Ledgersless Accounting; eine ⇡ Belegbuchhaltung, bei der zwar auch Konten geführt werden, aber das Konto nur aus den den Kontostand verändernden Belegen (den „offenen Posten“)… … Lexikon der Economics
Offene-Posten-Buchhaltung — Die Offene Posten Buchhaltung ist eine vereinfachte Variante der Buchführung für kleine Unternehmen. Während des Jahres werden ein und ausgehende Rechnungen nicht gebucht, sondern nur in einem Ordner des jeweiligen Lieferanten oder Kunden… … Deutsch Wikipedia
Offene Posten — Ein offener Posten ist ein Begriff aus der Buchführung. Er bezeichnet eine Buchung auf einem Konto, für die es keine Ausgleichsbuchung gibt. Die Summe aller offenen Posten eines Kontos ergibt den Saldo (OP Saldo). In der Kontokorrentbuchführung… … Deutsch Wikipedia
Buchführung — Buchhaltung. I. Geschichte:Im 14. Jh. tauchten Handelsbücher auf, die lediglich Kreditgeschäfte enthielten. Erst nach und nach erfasste man alle Geschäfte, zunächst nur getrennt nach Ein und Verkäufen. Später wurden Leistungen und Gegenleistungen … Lexikon der Economics
kontenlose Buchführung — ⇡ Offene Posten Buchführung … Lexikon der Economics
Buchführung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern … Deutsch Wikipedia
Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB) — I. Begriff:1. Bestimmte Regeln der Rechnungslegung. Sie bilden die allgemeine Grundlage für die handelsrechtliche Bilanzierung und sollen die mit der Erstellung und Veröffentlichung von Jahresabschlüssen verbundenen legislatorischen… … Lexikon der Economics
Offener Posten — Ein offener Posten ist ein Begriff aus der Buchführung. Er bezeichnet eine Buchung auf einem Konto, für die es keine Ausgleichsbuchung gibt. Die Summe aller offenen Posten eines Kontos ergibt den Saldo (OP Saldo). Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Kaufmännische Buchführung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern … Deutsch Wikipedia
Mindestbuchführung — 1. Handels und Steuerrecht: Bei ⇡ Buchführungspflicht muss die Buchführung „so beschaffen sein, dass sie einem sachverständigen Dritten innerhalb angemessener Zeit einen Überblick über die Geschäftsvorfälle und über die Lage des Unternehmens… … Lexikon der Economics